Aktuelles
Schwarzmüller News

Völlig neue Fahrzeugfamilie für Fernverkehr entwickelt
- POWER LINE mit fünf Fahrzeugtypen im Baukastensystem
- Neuer Anspruch: Weniger Gewicht, mehr Leistung
- CO2-Reduktion und höhere Produktivität im Fokus

1. Silbermedaille für Schwarzmüller beim ETM-Ranking
Die Leser der ETM-Fachzeitschriften lastauto omnibus, trans aktuell und FERNFAHRER haben zum 24. Mal die besten Nutzfahrzeuge gekürt. Schwarzmüller rangiert beim Ranking wieder in drei Fahrzeuggruppen unter den Top 5. Ein besonderer Erfolg…

Unser Kompetenzteam
Das Team des Hüffermann Nutzfahrzeugcenters ist spezialisiert auf Ihr Anliegen rundum:
Vermietung
Reparatur (typenoffene Werkstatt)
Fahrzeugaufbauten
Komplettinstandsetzung
Sprechen Sie uns gerne an - wir finden eine indididuelle…

Leichter Sattelanhänger für Lang-LKW jetzt mit Ladungszertifikat
- Ladungssicherung in dynamischen Normtests bestätigt
- Trotz Überlänge leichter als kürzeres Standardfahrzeug
- Papiertransport im Schubboden ebenfalls ladungszertifiziert

Herzlich Willkommen
Mit großer Freude dürfen wir unsere neuen Auszubildenden in verschiedenen Berufsgruppen willkommen heißen. Mit dabei sind 5 Metallbauer, 2 Industriekaufmänner, 1 Industriekauffrau, 1 Produktdesigner, 1 Fahrzeuglackierer und 1 Kfz-Mechatroniker.
Wir…

Generationswechsel in Wels und Wien
- Neue Niederlassungsleiter an zwei wichtigen Standorten
- Wels noch stärker als Kompetenzzentrum positionieren
- Wien setzt auf Kundenservice statt auf Fahrzeugbau

Der Juni brachte erste Anzeichen von Erholung
- Am Höhepunkt der Krise Auftragsrückgänge bis 60 Prozent
- Durch Zukauf Umsatz auf Vorjahresniveau möglich
- CO2-Reduktion durch neue Leichtbaufahrzeuge

Großauftrag über 120 Lang-Sattelanhänger
Einen Großauftrag über 120 Typ-1-Lang-Sattel in Leichtbauweise verzeichnet die Schwarzmüller Gruppe. Die Fahrzeuge wurden von der Gartner KG aus Lambach (Oberösterreich) geordert. „Es ist dies der größte Auftrag, den es europaweit in…

Ein Drittel der Energie kommt aus Abwärme
- Einsparung von 750 Tonnen CO2 und 5,4 Gigawattstunden pro Jahr
- Photovoltaik auf Dachlandschaft wird derzeit geprüft
- Leichtbau für Emissionsreduzierung im Transport

Neuer Offroad-Kipper ist Joker im Gelände
- Neueste Produktentwicklung von Schwarzmüller
- Vielseitig und auch im extremen Gelände einsetzbar
- Höchst robuste Bauweise für lange Einsatzdauer