
Lange Nacht der Lehre 2019
Schaut vorbei! Schwarzmüller als Aussteller bei der Langen Nacht der Lehre am 03. Mai 2019.

Oberösterreichischer Wirtschaftslandesrat zu Besuch bei Schwarzmüller
Der Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner stattete dem österreichischen Marktführer für gezogene Nutzfahrzeuge Ende März einen Besuch ab.

4+1: Die Messefahrzeuge im Überblick
Mehr als 50 Fahrzeugtypen hält der Premiumanbieter Schwarzmüller für die Bauwirtschaft bereit. Vier davon sowie eine Entwicklung eines Kooperationspartners werden bei der bauma von 8. bis 14. April auf dem Freigelände Nord Stand 825/2 präsentiert:
- Thermomulde
- Stahlsegmentmulde
- Tiefladeanhänger
- Tandemkipper
- Benzberg Tridem Kippmulde

Die Baufahrzeuge werden zum Zukunftssegment von Schwarzmüller
- Erstmals TÜV-zertifizierte Thermomulde
- Kooperation: Offroad-Mulde neu im Portfolio
- Deutschland: zwei Drittel des Absatzes durch Baufahrzeuge

Starke Auslastung bei Mietflotte
- Breites Angebot an Fahrzeugen
- Rasche Verfügbarkeit und punktgenaue Bedarfsdeckung
- Auch Langzeitmiete bis 36 Monate beliebt

Standort Eltmann: 50 Millionen Euro Umsatz im ersten Jahr geplant
- Abholung von 1.500 Neufahrzeugen pro Jahr
- Bürgermeister begrüßt Investitionen und Arbeitsplätze
- Zentrum für Marktoffensive in Deutschland

Sechstes Jahr in Folge mit Umsatzsteigerung abgeschlossen
- Größtes Potenzial in Deutschland und Polen
- Segment Baufahrzeuge mit stärkster Dynamik
- Liefertermintreue auf mehr als 90 Prozent gesteigert

Komplettangebot mit intelligenten Lösungen
Als einer der wenigen Komplettanbieter von gezogenen Nutzfahrzeugen für die Bauwirtschaft kommt die österreichische Schwarzmüller Gruppe mit fünf Fahrzeugen im April auf die bauma 2019.

Dringend gesucht: altehrwürdige Schwarzmüller Fahrzeuge!
Die Schwarzmüller Gruppe in Freinberg (OÖ) feiert im Jahr 2021 das 150-jährige Bestehen. Im Vorfeld werden intensiv alte Fahrzeuge und andere Relikte der Unternehmensgeschichte gesucht.

Spatenstich für Lehrwerkstätte
- 85 Lehrlinge werden für die Produktion ausgebildet
- Weitere Aufstockung trotz Lehrlingsknappheit geplant
- 500 Quadratmeter auf drei Geschoßen