3-Achs-Aluminium-Segmentmulden-Kippsattelanhänger
Produktvorteile und Optionals
- Stabile und verwindungssteife Fahrgestellkonstruktion mit zusätzlichen Torsionsrohren
- Bestmögliche Standsicherheit durch automatische Absenkvorrichtung
- Hartverchromter, qualitativ hochwertiger Frontkippzylinder
- Bestmöglicher Stoß- und Verschleißschutz durch speziell gekantete Aluminium-Mulde
- Stehpodest an der Vorderwand zur Bedienung der Rollplane
- Verbau von Achsen namhafter Hersteller wie SAF oder BPW
- OPTIONAL: Muldengröße für unterschiedliche Ladevolumen lieferbar
- OPTIONAL: Durchgehender Stahl-Verschleißboden, mit aufgeschraubter Stahl-Einfassung
- OPTIONAL: QuickSilver-Auskleidung mit Edelstahl-Einfassung bzw. hinten auf Schüttgosse mit Stahl-Verschleißblech - für Schüttgüter, Klärschlamm, etc. nicht für Asphalt und Bitumen geeignet
- OPTIONAL: Außenliegende Rückwand - dadurch ist ein höheres Ladevolumen gewährleistet
- OPTIONAL: Rollverdeck - wahlweise manuell oder über elektrische Fernsteuerung bedienbar
- OPTIONAL: Dosiereinrichtung für Pendel-Rückwand mit ausziehbaren Rohranschlag
Fahrzeugdetails
TYPBEZEICHNUNG
- 3-ACHS-ALUMINIUM-SEGMENTMULDEN-KIPPSATTELANHÄNGER
- für Sand, Schotter, Erdaushub und ähnliches Schüttgut
ABMESSUNGEN
- Mulden-Innenlänge ca. 7.350 mm
- Mulden-Innenbreite ca. 2.330 mm
- Mulden-Innenhöhe ca. 1.470 mm
- = Ladevolumen ca. 24 m³
- Gesamtbreite 2.550 mm
- Ladehöhe unbeladen ca. 250 mm über Sattelkupplung
RAHMEN
- Naxtra-Stahlrahmenschweißkonstruktion in gewichtsoptimierter Leichtbauweise
- Auswechselbarer 2"-Königszapfen
FAHRWERK
- Luftfederung mit autom. Absenkvorrichtung über Induktivschalter und Absenksperre über Drehschalter am Sattelanhänger
- Luftfederaggregat mit wartungsarmen Scheibenbremsachsen, ø 430 mm, in Off-Road-Ausführung, 3 x 9 t starr, Radstand 2 x 1.310 mm
- Vorderachse autom. liftbar = hebt und senkt gewichtsabhängig und zus. mit Zwangssenkung inkl. integr. geschwindigkeitsbeschränkter Anfahrhilfe für Tasterbetätigung im Fahrerhaus (ohne Tastereinbau unsererseits)
- Bereifung :
- 6-fach 385/65 R 22,5 160J, Fabr. nach Werkswahl
- 6 Stahl-Felgen 11,75 x 22,5, 10-Loch, Einpresstiefe 120 mm, silber
STÜTZEINRICHTUNG
- 2 Stahl-Fallstützen, höhenverstellbar (nur unbeladen absattelbar)
BREMSSYSTEM
- Bremsanlage nach EG-Richtlinien 71/320 bzw. ECE R13
- Zweileiterbremse
- Federspeicher-Feststellbremse
- EBS - elektronisches Bremssystem
- Wabco 2S2M = eine Achse sensiert
- RSS - Stabilitätsprogramm
- Stahl-Luftbehälter
KIPPANLAGE
- 1 Hochdruck-Frontpresse für Rückwärtskippung, Kippwinkel ca. 45 °
- 1-Rohranlage mit Schraubkupplung DN20
KIPPMULDE
- Aluminiummulde in halbrunder Segmentbauweise,
- Boden- und Wandstärke 6 mm
- Aluminium-Verschleißboden 6 mm im hinteren Bereich ca. 3.500 mm ab Schüttgossenende, seitlich über kpl. Bodenkantung hochgezogen, umlaufend verschweißt
- (Die Standzeit des Verschleißbodens ist abhängig von Kipphäufigkeit/Schüttmaterial)
- Vorder- und Rückwand jeweils schräg, in Seitenwandhöhe (bündig für Rollplane)
- Rückwand = Pendelwand mit versenkter Lagerung und autom.-mech. 2-Haken-Zentralverschluss
- Hinten fixe Schüttgosse = durchgeh. Bodenblech (Bodenfreiheit aufgekippt ca. 600 mm)
ROLLPLANE
- Kunststoff-Rollplane inkl. Aluminium-Rohr samt Handkurbel, ohne Zollverschluss, linksseitig mit 3 Spanngurte sowie Spannschlösser auf Muldenunterseite, rechtsseitig waagrechte Planenbügel-Seilverschnürung, vorne und hinten Zick-Zack-Verschnürung,
- Planenfabrikat nach Werkswahl, Planenfarbe nach Liefermöglichkeit
- 1 abnehmbare Querauflage und rechtsseitig Anschlagbügel für Rollplane
- Arretierung für aufgerollte Plane in FR rechts
- Halterung für Handkurbel an der Vorderwand
ELEKTROAUSSTATTUNG
- 24 Volt Beleuchtungseinrichtung gemäß EG-Richtlinien 76/756/EWG
- 2 Siebenkammer-Schlussleuchten
- LED-Seitenmarkierungsleuchten
- 2 Positionsleuchten
- 2 Umrissleuchten
- 2 x 7-polige und 1 x 15-polige Steckdose
LACKIERUNG
- Stahlgranulatreinigung, Zinkstaubgrundierung und Spritzlackierung mit
- 2-Komponenten-Nutzfahrzeug-Acryllacke (RAL- oder LKW-Standardfarbton)
- Kunststoffteile und feuerverzinkte Teile unlackiert,
- pulverbeschichtete An-/Einbauteile schwarz
- Reflektierender Konturmarkierungsstreifen seitlich über ganze Länge und hinten umlaufende Konturmarkierung (standardmäßig seitl. weiß und hinten rot), nach ECE 48
ZUBEHÖR
- Heckmarkierung nach ECE-Norm
ANBAUTEILE
- Unterlegkeil(e) lt. Vorschrift
- Lärmdämpfer = Gummiauflagen
- Aluminium-Trapez-Unterfahrschutz klappbar, unlackiert
- Kunststoff-Einzelrad-Kotflügel mit Spritzschutz lt. Vorschrift
- Stahl-Stehpodest mit Aluminium-Sicherheitsrost, mit Schutzgeländer und Aufstieg,
- auf Fahrgestellrahmen
GEWICHTE
- Gesamtzuggewicht (zul.) 40 t
- Gesamtgewicht (techn.) 39 t
- Achsaggregatlast (techn) 27 t
- Sattellast (techn.) 12 t
- Nutzlast ca. 28 - 29 t
- Leergewicht ca. 4,9 t
Impressionen
Stabile und verwindungssteife Fahrgestellkonstruktion mit zusätzlichen Torsionsrohren
Rückwand = Pendelwand mit versenkter Lagerung und autom.-mech. 2-Haken-Zentralverschluss
OPTIONAL: Rollverdeck - wahlweise manuell oder über elektrische Fernsteuerung bedienbar
OPTIONAL: Außenliegende Rückwand - dadurch ist ein höheres Ladevolumen gewährleistet
Stehpodest an der Vorderwand zur Bedienung der Rollplane
Aluminium-Verschleißboden im hinteren Bereich ca. 3.500 mm ab Schüttgossenende
3-Achs-Aluminium-Segmentmulden-Kippsattelanhänger
OPTIONAL: Dosiereinrichtung für Pendel-Rückwand mit ausziehbaren Rohranschlag
Ihre Schwarzmüller Ansprechpartner
Immer in Ihrer Nähe. Wir sind gerne für Sie da.
Premium auch beim
Kundenservice
Von der Instandhaltung bis zum Mietfahrzeug