Die Nachfrage nach den hochwertigen Nischenfahrzeugen von Schwarzmüller steigt in Polen stark.

Polen hat Erwartungen bereits übertroffen

  • Mit flächendeckendem Vertrieb Zulassungszahlen verdoppelt
  • Seit den 1990er Jahren im Markt präsent
  • Aufbau von eigenen Werkstätten in Planung
Das völlig neu entwickelte Heck ist der Schlüssel zum Erfolg des neuen Kippanhängers in Frankreich. Es öffnet und schließt sich mittels einer Hydraulik.

Spezieller Kipper für französischen Markt

  • Rückwand Heck mit Hydraulik ausgestattet
  • Multifunktionaler Einsatz ist Voraussetzung für Erfolg
  • Neben Kippanhängern auch Fernverkehrsfahrzeuge gesucht

Die Hüffermann Transportsysteme GmbH ist neuer HIAB-Vertragshändler

  • Seit Oktober 2021 ist Hüffermann Exklusiv-Händler für HIAB- und EFFER-Ladekrane, JONSERED-Recyclingkrane sowie MULTILIFT-Abroll- und Absetzkipper
Die Gewinner aus Deutschland, Polen und Tschechien mit CEO Roland Hartwig (links im Bild), Werksleiter Hanzing, Philipp Kluge (dritter von links) und CFO Michael Hummelbrunner (rechts im Bild).

Abschluss des Gewinnspiels zum 150-Jahre-Jubiläum

  • Drei Neufahrzeuge in Hanzing überreicht
  • Umsatzrekord im Jubiläumsjahr in Reichweite
  • Aktive Rolle auch in neuen Märkten geplant
Das Mobile Vertipad ist ein Anhänger …

Ein Trailer für die VoloDrone

  • Partnerschaft mit Volocopter fixiert
  • Anhänger entfaltet sich zu mobiler Start- und Landefläche
  • Einsatzmöglichkeiten sehr vielfältig
Mit dem Regebogen-Fahrzeug setzt Schwarzmüller einen spektakulären Hingucker in der internationalen Mietflotte ein.

Ein Hingucker für die Mietflotte

  • Schubboden im Regenbogen-Design unterwegs
  • Potenzial in der Gestaltung wird derzeit wenig genutzt
  • Prozessenergie kommt bald ganz aus Fotovoltaik
Der deutsche Verkehrsminister Andreas Scheuer (links im Bild) mit Schwarzmüller-CEO Roland Hartwig beim Besuch im Mutterwerk Hanzing (Freinberg bei Schärding, Oberösterreich).

Lang-LKW führt zu weniger CO2-Emissionen

  • Deutscher Verkehrsminister bei Lokalaugenschein in Hanzing
  • Mehr Ladung, weniger Gewicht bringt Einsparungen
  • Grenzüberschreitung zwischen Standorten nicht immer einfach
Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke und Finanzministerin Katrin Lange bei Hüfferman Transportsysteme in Neustadt/Dosse. V. l. n. r.: Hüffermann-GF Lennart Kluge, Finanzministerin Lange, Ministerpräsident Woidke und Schwarzmüller-CEO Roland Hartwig.

Ausbildungsoffensive, um Wachstumsziele zu stemmen.

  • Besuch von Ministerpräsident Dr. Woidke bei Hüffermann
  • Seit Übernahme mehr als 20 Prozent höhere Produktion
  • Hüffermann hat große Potenziale im Export

Mit dem stärksten Portfolio auf der NUFAM

  • Telematik steigert die Effizienz der Anhänger
  • Weitere Reduktion von CO2-Emissionen möglich
  • 11 Fahrzeuge in detaillierter Beschreibung
TP 22 heißt der erste 2-Achs-Offroad-Mulden-Kippanhänger von Schwarzmüller. Nach mehrjähriger Entwicklungsarbeit ist er nun im Verkauf.

Erste Offroad-Mulde mit Großtraktor im Einsatz

  • Bodenschonend bei allen Verhältnissen unterwegs
  • Bei kurzen Transportwegen überlegene Performance
  • Zahlreiche Optionen stehen zur Auswahl