Die innovative Distanzweste sichert bei Schwarzmüller automatisch den Mindestabstand zwischen Beschäftigten.

Distanzweste mit Abstandsmessung schützt Beschäftigte

  • Schwarzmüller ist erster Industrieanwender in Österreich
  • Subjektive und objektive Sicherheit ausgebaut
  • Testbetrieb abgeschlossen, Anschaffung steht bevor
Schwarzmüller baut seine Mietflotte weiter aus. Zur Verfügung stehen dabei auch zahlreiche Spezialfahrzeuge.

Mietfahrzeuge werden neuerlich aufgestockt

  • Deutschland: neuer Fokus nach Übernahme von Hüffermann
  • Nischenstrategie auch bei Mietfahrzeugen
  • Mietkunden als „Testmarkt“ für Innovationen
Der Mega-Trailer RH 40 von Schwarzmüller bietet eine maximale Innenhöhe von drei Metern bei Einhaltung der gesetzlichen Gesamthöhe.

Mega-Trailer für neue Ladungsgüter zertifiziert

  • Rahmenhals 40 mm sorgt für drei Meter Innenhöhe
  • Zahlreiche branchenspezifische Varianten
  • Hauptabsatzgebiete in DACH
Mit einem Eigengewicht von 5.300 Kilogramm und einer Länge von 17,88 Metern ist der Auflieger von Schwarzmüller der leichteste am Markt.

Lang-Sattelanhänger um zehn Prozent effizienter

  • Optimierter Leichtbau spart 1.000 Kilogramm ein
  • Varianten für mehrere Branchen erhältlich
  • Schwarzmüller rechnet mit Regelbetrieb ab 2024
CEO Hartwig sieht Licht und Schatten im abgelaufenen Geschäftsjahr 2019.

Vom Abschwung der Industrie mitbetroffen

  • Umsatzrückgang durch Einbruch bei Fernverkehr
  • Baufahrzeuge erstmals größtes Produktsegment
  • Akquise in Deutschland eröffnet neue Perspektiven
Schwarzmüller-CEO Roland Hartwig (links im Bild) und der Geschäftsführer von Hüffermann, Stephan von Schwander, gaben die Übernahme des deutschen Premiumherstellers durch die österreichische Unternehmensgruppe bekannt.

Schwarzmüller übernimmt deutschen Premiumhersteller

  • 100 Prozent der Traditionsmarke Hüffermann erworben
  • Ergänzung der Fahrzeugpalette für Bau und Infrastruktur
  • Organisation in Deutschland flächendeckend
Es geht voran. Die Arbeiten für die Bauphase 2 der Lehrwerkstätte laufen derzeit nach Plan.

Ausbau Lehrwerkstätte auf der Zielgerade

  • Bauliche Maßnahmen Phase 2 nach Plan
  • Lehrwerkstätte im Praxistest erfolgreich
  • Lehrmodell für die Ausbildung der Zukunft