Schwarzmüller stärkt Führung und Zukunftsausrichtung
Freinberg, November 2025 – Ein Jahr nach dem Zusammenschluss mit der KRONE Nutzfahrzeug Gruppe zieht die Schwarzmüller Gruppe eine positive Bilanz: Die Partnerschaft hat das Unternehmen in seiner strategischen Ausrichtung, Innovationskraft und Marktpräsenz deutlich gestärkt. Mit der nun abgeschlossenen Komplettierung des Managementteams stellt Schwarzmüller die Weichen für die nächste Phase seiner Entwicklung. Das erfahrene Führungsteam steht für Weitsicht, Wachstum und Kundennähe.
„Wir haben ein Führungsteam, das fachlich stark aufgestellt ist und zugleich die Werte von Schwarzmüller lebt: Verlässlichkeit, partnerschaftliches Handeln und Begeisterung für Qualität“, betont Beate Paletar, Aufsichtsrätin und Gesellschafterin der Schwarzmüller Gruppe. „Mit dieser Struktur blicken wir zuversichtlich in die Zukunft und sind überzeugt, dass das Unternehmen seine Position im europäischen Markt weiter ausbauen wird.“
Gestärkte Führung mit klarer Ausrichtung
Bastian Litterscheid, neuer Chief Operating Officer (COO) seit August 2025, bringt langjährige Erfahrung aus der Nutzfahrzeugbranche mit. Sein Fokus liegt auf der Optimierung der Produktionsprozesse, der Steigerung von Effizienz und der Entwicklung kundenspezifischer Produktlösungen.
Zum 1. November 2025 übernahm Claus Artmayer die Funktion des Chief Sales Officer (CSO). Der Niederbayer aus Mengkofen verantwortet die Bereiche Vertrieb, After Sales, Service, Marketing und Produktmanagement. Nach fast drei Jahrzehnten im Vertrieb von Investitionsgütern, zuletzt als Leiter des Geschäftsbereichs Kommunaltechnik bei Beutlhauser, steht für ihn die enge Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern im Mittelpunkt. „Ich möchte Schwarzmüller zukunftssicher aufstellen und den Vertrieb gemeinsam mit Krone europaweit weiterentwickeln“, so Artmayer.
Mit der neuen Geschäftsführung, nun bestehend aus Dr. Valentin Clemens (CAO), Georg Eckmair (CFO), Bastian Litterscheid (COO) und Claus Artmayer (CSO), setzt Schwarzmüller auf klare Verantwortlichkeiten, nachhaltige Strukturen und ein gemeinsames Zielbild: Kundenzentrierung, operative Exzellenz und solide wirtschaftliche Entwicklung.
„Das neue Team ist die ideale Basis, um die Stärken von Schwarzmüller innerhalb der Krone Commercial Vehicle Group weiter auszubauen“, sagt Bernard Krone, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Bernard Krone Holding. „Die neue Geschäftsführung vereint Erfahrung, Weitblick und den Willen, das Unternehmen in eine stabile und erfolgreiche Zukunft zu führen.“
Über die Schwarzmüller Gruppe
Die Schwarzmüller Gruppe mit Sitz in Freinberg (Österreich) zählt zu den führenden Herstellern gezogener Nutzfahrzeuge in Europa. Als Innovations- und Technologiepionier bietet das Unternehmen mit seinen beiden Marken Schwarzmüller und Hüffermann maßgeschneiderte Transportlösungen für anspruchsvolle Branchen. An vier Produktionsstandorten in Österreich, Deutschland, Tschechien und Ungarn werden jährlich rund 6.000 Fahrzeuge gefertigt. Mit ca. 1.741 Mitarbeitenden ist Schwarzmüller in 21 europäischen Märkten aktiv und erwirtschaftete 2024 einen Umsatz von 336 Millionen Euro. Der österreichische Premiumhersteller steht für höchste Produktivität, wegweisende Leichtbaukonzepte und eine besonders enge Kundenbindung über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg.
Zurück zu aktuelle News








